Sicherung von Bestandsbehältern

Wir arbeiten ausschließlich mit PP-Material. In 2mm Stärke für die Betonwand und 0,75mm/1mm für die Behälterkronen-Abdeckung. Die verwendete Folie ist deutsche Produktion - Solmax/GSE. Die Betonschutz-Installation besteht im wesentlichen aus Kunststoff, lediglich zur Befestigung am Beton werden Edelstahlteile genutzt. Im Gasraum befindet sich kein frei liegender Edelstahl der Folienbefestigung oder Abdichtung.
12 Vorteile unserer Folienbeschichtung
- hohe Widerstandsfähigkeit der Kunststofffolie gegen chemische Substanzen
- die Folie ist dauerelastisch, Schwingungen der Behälterwand und thermisch bedingte Bewegungen des Betons werden vollkommen und dauerhaft ausgeglichen
- unsere Konstruktion benötigt keine Leisten oder Platten aus Edelstahl, es besteht kein Risiko der Beschädigung der Gesamtinstallation durch ein frei liegendes, korrodiertes Edelstahl-Teil
- unsere Konstruktion gewährleistet die beste Abdichtung zum Beton
- etwaige Beschädigungen der Folie durch gebrochene Deckenbalken, oder bei Montagearbeiten z.B. am Rührwerk, sind selbst nach Jahrzehnten Betriebszeit reparabel
- die Betonwand muß für die Arbeiten mit der Betonschutzfolie nicht mit Hochdruck gereinigt werden, sie muß nicht gesandstrahlt werden, "Besenrhein" - Sinngemäß ist genug
- vor der Betonschutz-Installation muß der Beton nicht trocken sein
- die Installation ist in Grenzen witterungsunempfindlich
- der mögliche Installitonszeitraum erstreckt sich über das gesamte Jahr
- geringere Stillstandzeiten/Ausfallzeit durch Sanierungsarbeiten
- kosteneffiziente Sanierungsmethode schnelle Installation
- transparente Kosten

Korrosion




Ortbeton

